Einheimische Heilpflanzen kennenlernen
Pflanzen sind unsere älteste Medizin.
Ihre Wirkstoffgemische sind sehr gut verträglich und bei sachgemässer Anwendung ohne Nebenwirkungen – bestens geeignet für den alltäglichen Gebrauch.
Kräuterwanderung
Auf einer Kräuterwanderung lernst Du 15 bis 20 einheimische Heilpflanzen kennen – ihre Identifikationsmerkmale, Heilwirkung und Anwendungsmöglichkeiten.
Komm mit in den Wald und entdecke die Medizin unserer Ahnen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Kräuterwanderung Meggen
10 bis ca. 15 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Vitaparcours beim Buchmattweiher
Büttenenweg/Buchmattstrasse
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kräuterwanderung Zugerberg
10.15 bis ca. 15 Uhr
Treffpunkt
Station Zugerberg
10.15 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heilpflanzen im Garten
Im Heilpflanzengarten lernst Du viele Pflanzen kennen, die Du selber anbauen kannst. Wir besprechen wie man sie pflegt, verarbeitet und anwendet. Und natürlich auch, welche medizinische Wirkung wir von ihnen erwarten können.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Heilpflanzen im Garten, Eschenbach (LU)
10 bis ca. 15 Uhr
Treffpunkt
Alte Kantonsstrasse 140
6274 Eschenbach
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Individuelle Buchungen für Gruppen
Für Gruppenanlässe können Termine auf Anfrage gebucht werden.
Ich freue mich über ihre Kontaktaufnahme.
Anmeldung
Bitte Formular ausfüllen und abschicken. Du erhältst eine Anmeldebestätigung.
Für Auskünfte bitte ich um Kontaktaufnahme per E-Mail: info@yves-scherer.ch
Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer möchte ich wissen, um dir eine Anmeldebestätigung schicken zu können und dich kurzfristig zu erreichen, sollte der Kurs infolge schlechten Wetters ausfallen.
Deine Kontaktdaten werden selbstverständlich diskret behandelt und nicht weitergegeben.
Mitbringen
Gute Schuhe tragen, Regenschutz, Picknick, Getränk, Schreibzeug
Preise
Einzelpersonen: 100.– CHF
Pauschale für kleine Gruppen (5–7 Personen): 500.– CHF
Pauschale für grosse Gruppen (ab 8 Personen): 700.– CHF
Barzahlung vor Ort.
Newsletter abonnieren
Es gibt immer etwas zu entdecken! Informiert bleiben über neue Kurse und Angebote.
Der Newsletter erscheint ein- bis zweimal jährlich.